oh nein, das darf nicht wahr sein!
Gestern habe ich mich selbst von meinem Auto ausgeschlossen … und natürlich alles im Auto eingeschlossen, Handy, Schlüssel etc …
Ich erspare dir die Einzelheiten, wie das passieren konnte.😉
Auf jeden Fall stand ich lauthals fluchend mitten auf dem Parkplatz des Hausgrün. Denn ich war gerade angekommen bei meinem Atelier, um Bilder zu verpacken und ins Auto zu laden, damit ich sie in die Galerie bringen kann.
So viel zur Auflösung des Rätsels: ja, ich habe es geschafft, meinen Schlüssel aus dem Auto zu bekommen, mit Hilfe eines lieben Freundes (der dies auch noch nie gemacht hat). 😉
Es war so ein bisschen wie dieses Knobelrätsel, das man auf dem Weihnachtsmarkt an manchen Ständen findet. Und ehrlich gesagt hab ich ein bisschen gemogelt, denn ich habe ein Video dazu im Web angeschaut. Und Ende gut, alles gut, schließlich habe ich glücklich mit einem breiten Grinsen im Gesicht meine Bilder eingeladen.
Warum erzähle ich dir das heute? Das Leben hat mir gestern etwas Wundervolles gezeigt. Glück hängt nicht davon ab, wie einfach das Leben ist und dass es gar keine Stolpersteine gibt, sondern davon, wie wir mitten in der Katastrophe damit umgehen.
Nach meinem ersten großen, gewaltigen Fluch … haben wir tatsächlich Humor einfließen lassen beim Lösen des Rätsels.😂
Und das Glück, das in unseren Gesichtern gestrahlt hat, als die Türe aufging, war unbeschreiblich. 😆♥️😆Die Katastrophe des Tages hatte sich in einen puren Glücksmoment verwandelt. Kennst du das?
Eine Sache, kann ich sagen, hatte das Blatt buchstäblich gewendet. Wir waren entspannt und wir blieben dran und irgendwie wusste ich, dass es klappen wird.
Und ich habe keiner dieser fiesen inneren Stimmen, die wir alle in uns kennen, „Wie konntest du nur … bist du eigentlich blöd?“ us., eine Chance gegeben. Es war halt passiert.
Dieser innere Stress hätte meine Kreativität komplett blockiert und diese war ja gefragt für des Rätsels Lösung.
Also, wenn dir das nächste Mal etwas Blödes passiert, nimm dich als erstes in den Arm und vielleicht schaffst du es sogar, ein bisschen liebevollen Humor einzustreuen. So findet dein kreatives Wesen bestimmt schneller eine Lösung, um die Katastrophe in ein Wunder zu verwandeln.😉